Tell-Kompanie: Umbau der Krippe

Beim Abbau der alten Krippe Anfang Februar machte Peter Quack, bei der Tell zuständig für die Krippe in der Johanneskirche, auf die geplante Veränderung der Krippe aufmerksam. Die neue Krippe soll kleiner werden. Vieles ist schon in die Wege gleitet. Jetzt soll auch der Krippenstall geändert werden. Werner Bach, Brudermeister der Lintorfer Schützen und Holzliebhaber und -tüftler, half den Tell-Kameraden dabei.

Der Standort der Krippe ist nach wie vor der des Taufbeckens in der Kirche. Aber sie soll, so auch die
Absprache mit Pfarrer Benedikt Zervosen, Präses der Bruderschaft, insgesamt verkleinert werden. Deshalb, so die Idee der Tellaner, soll ein neuer kleinerer Stall gebaut werden. Da hatte die Kompanie schnell die Idee, Werner Bach um Hilfe zu bitten.

Er wollte helfen, aber keinesfalls eine neue Krippe bauen. Sein Vorschlag: Nehmt die alte, seit vielen Jahren bekannte Krippe. Sie sieht sehr schön aus und die von Peter Quack geänderte Unterkonstruktion passt doch dann immer noch. 

Die Tellaner dachten darüber nach, disktutierten verschiedene Ansätze und einigten sich letztlich darauf, die Krippe nicht komplett neu zu bauen. Werner Bach kam dann diese Woche ins Pfarrzentrum und machte sich an die Arbeit. Die Seitenteile (siehe oben) sägte er am vergangenen Mittwoch ab, um die benötigte Standfläche des Stalles zu verkleinern (siehe unten). In Kürze wird er noch ein paar An- und Umbauten am Krippenstall vornehmen, dann ist sein Teil der Arbeit erledigt. 

Die Tell freut sich über Bachs Hilfe, hat sie selbst doch einiges umzubauen und anzupassen. Nach einem provisorischen Aufbau wird die neue Krippe dann im Dezember wie gewohnt in der Kirche an ihrem alten Platz aufgestellt werden.